|

|
|
 |
 |
 |
Sie suchen einen kompetenten, erfahrenen und zuverlässigen Hausverwalter? |
 |
>> Inhalte |
|
|
|
|
|
 Mietshäuser |
Bei der Verwaltung von Mietshäusern besteht eine zentrale Aufgabe darin, die Mietverhältnisse zu überprüfen.Kaltmiete und Nebenkostenvorauszahlungen sollten getrennt ausgewiesen sein. Anderenfalls steht der Verwalter vor schwierigen Problemen, wenn es um die Erstellung der Nebenkostenabrechnungen geht. Das Augenmerk ist ferner darauf zu richten, inwieweit ein Mieterhöhungsverlangen gestellt werden kann. Dazu bedarf es der Kenntnis der örtlichen Verhältnisse. Soweit Mietspiegel existieren, werden diese herangezogen. Leer stehenden Wohnungen sind so schnell wie möglich zu vermieten. Mit dem Eigentümer ist abzusprechen, ob die Mietersuche durch den Verwalter, durch den Eigentümer oder durch einen Makler erfolgt.
Das Einziehen der geschuldeten Mieten und der Nebenkostenvorauszahlungen stellt eine weitere, zentrale Aufgabe des Hausverwalters dar. Soweit Mieter säumig sind, erfolgen entsprechende Mahnschreiben und nach Absprache mit dem Eigentümer gerichtliche Maßnahmen.
Nach Abschluss des Kalenderjahres erstellt der Hausverwalter für alle Mieter die Nebenkostenabrechnungen und fordert zur Entrichtung der Nebenkostennachzahlungen auf. Nachzahlungen werden für den Hausverwalter Anlass sein, die Nebenkostenvorauszahlungen für die Zukunft zu erhöhen.
Der Hausverwalter hat für den Werterhalt des Mietgebäudes zu sorgen. Instandsetzungen hat er in Auftrag zu geben. Wird dabei eine bestimmte im Verwaltervertrag festzulegende, mit dem Eigentümer abzusprechende Auftragssumme überschritten, wird er die den Auftrag nur erteilen, wenn vorher die Zustimmung des Eigentümers eingeholt wurde. Die Auftragserteilung erfolgt nach Einholung mehrerer Vergleichsangebote, damit die Instandsetzung so kostengünstig wie möglich durchgeführt werden kann. Die ordnungsgemäße Erledigung der Arbeiten hat der Hausverwalter zu überwachen und zu kontrollieren.
|
|
|
|
|
|
|
|